News

Pressemitteilung vom 15.12.2024

BfR streicht Verbotsempfehlung von Menthol in E-Zigaretten

Anlässlich der Veröffentlichung einer aktualisierten Bewertung von Aromen in E-Zigaretten durch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), die keine Verbotsempfehlung für den Zusatzstoff Menthol in E-Zigaretten-Liquids enthält, warnt der BVTE vor dem Erlass neuer Rechtsverordnungen durch das Bundeslandwirtschaftsministerium. Ein Verbot von Menthol gefährde die gesamte Kategorie E-Zigarette und hätte weitreichende Konsequenzen für Dampfer und Handel in Deutschland. Die ausführliche Pressemitteilung kann hier nachgelesen werden.

Mythen zu neuartigen Erzeugnissen

Offener Brief zum FAZ-Interview an Pneumologen Prof. Wolfram Windisch

In der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 1. Dezember 2024 wurde ein Interview mit dem Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin veröffentlicht, in dem weniger wissenschaftlich als vielmehr emotional Behauptungen zur Schädlichkeit von E-Zigaretten aufgestellt wurden.

Zur Klarstellung hat der BVTE mit einem offenen Brief an Herrn Professor Windisch die einseitige Betrachtung wissenschaftlicher Fakten kritisiert und zu drei Behauptungen inhaltlich Stellung bezogen. Der Brief kann hier nachgelesen werden.  

„Tobacco Harm Reduction“ hat potenziell einen hohen gesundheitspolitischen Nutzen. Der Vergleich mit Schweden, England und anderen Ländern der Welt verdeutlicht den Preis, der in Deutschland Jahr für Jahr gezahlt wird, wenn diese Chancen nicht genutzt werden.

 

Personalien

Veränderungen im BVTE-Vorstand: Charles Lemmer neuer stv. Vorsitzender

Auf der regulären Mitgliederversammlung und Vorstandssitzung des BVTE am 27.11. in Berlin wurde der Vorstand durch Neuwahlen ergänzt. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Charles Lemmer (Foto), General Manager der DACH Region Heintz van Landewyck, der neben dem Vorstandsvorsitzenden Claudio-Alberto Dötsch die ehrenamtliche Verbandsspitze komplettiert. Zudem wurden Christian Cordes und Jaanus Pauts jeweils einstimmig in den Vorstand gewählt. Jaanus Pauts hat bereits im Juli diesen Jahres die Rolle des Corporate Affairs & Communications (CA&C) Director bei JT International in Deutschland übernommen. Christian Cordes leitet als Director Corporate & Legal Affairs die Unternehmenskommunikation für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Imperial Brands/Reemtsma.

Erforderlich wurden die Wahlen durch die persönlichen Rücktritte von Dior Decupper (Imperial Brands/Reemtsma) und Gian Luigi Cervesato (JT International), denen Claudio-Alberto Dötsch als Vorsitzender für ihre bisherige Unterstützung im Verband herzlich dankte.

Zur ausführlichen Pressemitteilung

Nichtraucherschutz

Rauchverbote im Freien: Keine Mehrheit im Europäischen Parlament

Gute Nachrichten aus Brüssel: Anlässlich der heutigen Abstimmung im Europäischen Parlament, in der die Pläne der EU-Kommission für eine Ausweitung von Rauch- und Dampfverboten auf viele Orte im Freien keine mehrheitliche Unterstützung fanden, fordert der BVTE Bundeskanzler Olaf Scholz auf, für eine Ablehnung der EU-Vorlage durch die Bundesregierung zu sorgen. Bereits am vergangenen Freitag hatte der Bundesrat die EU-Pläne abgelehnt. „Nach dem Nein des Bundesrates findet das übergriffige Vorhaben auch keine Unterstützung im Europäischen Parlament. Das ist ein Totalschaden für die EU-Kommission,“ kommentierte BVTE-Hauptgeschäftsführer Jan Mücke: „Die Europäer wollen keine weiteren exzessiven Verbote und Einschränkungen ihrer persönlichen Freiheit.“

Mücke forderte Bundeskanzler Olaf Scholz auf, für ein Nein der Bundesregierung bei der Abstimmung im Rat der Mitgliedstaaten am 3. Dezember zu sorgen: „Die rot-grüne Minderheitsregierung muss dem Votum des Bundesrats folgen und diesen Eingriff in den Kompetenzbereich der Mitgliedstaaten ablehnen.“

Zur ausführlichen Pressemitteilung